Ihr Vermögen in guten Händen

Herzlich willkommen im Privatkontor der Sutor Bank. Als professionelle Vermögensverwaltung ist erfolgreiche Geldanlage unsere große Leidenschaft. 

Wir bringen Sie an den Kapitalmarkt und begleiten Sie beim Aufbau, Erhalt und Ausbau Ihres Vermögens. Unsere Besonderheit ist Ihr Vorteil: Die Sutor Bank ist unabhängig. Wir sind keinem Aktionär oder Konzern verpflichtet und müssen keine Produkte verkaufen, um glänzende Quartalszahlen zu präsentieren. Wir sind völlig frei in unseren Empfehlungen, können produktneutral Anlagestrategien zusammenstellen und uns ganz auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse konzentrieren. 

Kunden schätzen unsere Erfahrung, unser Know-how und unser Fingerspitzengefühl. Und die Zahlen geben uns recht. Nicht umsonst wird unsere Vermögensverwaltung in Bankentests immer wieder ausgezeichnet. 


Unsere Anlage-Experten

Unsere Beraterinnen und Berater schätzen an der Sutor Bank insbesondere die Produktneutralität und Unabhängigkeit bei ihren Anlageempfehlungen. Freiheiten, die man in anderen Bankhäusern heute mittlerweile vergebens sucht, weil der Verkaufsdruck eine neutrale Beratung dort gar nicht mehr zulässt. 

„Privatkundenbetreuung ganz im Sinne des Kunden sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist heute aber eher selten“ meint Jan Schippmann aus dem Private Banking Team. „Auch für die Qualität der Beratung ist das ein Mehrwert, den man gar nicht hoch genug einschätzen kann.“

Übrigens betreut bei uns die Vermögensverwaltung Mandate häufig über viele Jahre und dabei auch über mehrere Generationen einer Familie hinweg – passend zur Sutor-Philosophie.

Portrait von Mathias Beil

Mathias Beil, Leiter Private Banking

Mathias Beil führt das Beraterteam der Sutor Vermögensverwaltung, entwickelt Anlagestrategien und betreut Privatkunden. Zusammen mit den beiden Geschäftsführern und den Senior-Beratern im Hause ist er Mitglied im Anlageausschuss.

„Die Freiheit, unabhängig und produktneutral beraten zu können, ist heutzutage in der Bankenwelt ein sehr seltenes Gut und wesentlicher Teil des Erfolgsrezepts hier bei Sutor.“

Portrait von Dietmar Godt

Dietmar Godt, Senior-Kundenberater

Dietmar Godt berät Privatkunden und ist Mitglied im Anlageausschuss. Als Vermögensverwalter kümmert er sich um die Entwicklung von Investmentstrategien und um eine professionelle Portfoliosteuerung.

„Bei der Sutor Bank gefällt mir, dass es hier nicht auf Quartalsergebnisse und Umsatzzahlen ankommt, sondern dass wir langfristig und bedacht ganz im Kundeninteresse beraten können.“

Portrait von Matthias Meyer

Matthias Meyer, Senior-Kundenberater

Matthias Meyer kümmert sich um die individuelle Vermögensberatung von Privatkunden. Dabei ist es ihm besonders wichtig, genau hinzuschauen, um den gesamten Menschen mit all seinen Facetten zu sehen. 

„Als „Hamburger Jung“ macht es mich stolz, bei einer renommierten Hamburger Privatbank angedockt zu haben, bei der unabhängige und produktneutrale Beratung Tradition hat."

Portrait von Jan Schippmann

Jan Schippmann, Senior-Kundenberater

Jan Schippmann ist Kundenberater, Vermögensverwalter und Asset-Manager im Sutor Private Banking Team. Er berät Privatkunden, entwickelt Investmentstrategien und steuert als erfahrener Vermögensverwalter Portfolios auch in unruhigen Zeiten. 

„Beraten, betreuen, kümmern – das macht in meinen Augen einen guten Kundenberater aus. Dass das Fachliche dabei stimmt, ist für mich eine Selbstverständlichkeit."

Cornelia Thielemann, Kundenbetreuung

Cornelia Thielemann ist direkte Ansprechpartnerin für unsere Privatkunden. Sie koordiniert Termine und Kundenwünsche. Ihre Kenntnisse in allen relevanten administrativen Belangen sowie in der Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen kommen dem gesamten Team zugute.

 „Ich schätze die Zusammenarbeit mit unseren Kundenberatern und den persönlichen Kundenkontakt sehr. Schließlich ist Geld immer auch Vertrauenssache.“

Sie interessieren sich für ein individuelles Investmentkonzept?

Wir bieten Lösungen für den Erhalt und den Ausbau Ihres Vermögens – vertrauensvoll, unabhängig und persönlich. Sprechen Sie uns an.

Portrait Mathias Beil

Mathias Beil
Leiter Private Banking

040 82223163

Mo – Do 8.30 – 17.00 Uhr,
Fr 8.30 – 16.00 Uhr

vermoegensverwaltung@sutorbank.de
Bankentest von Focus Money und n-tv

Im Bankentest erfolgreich

Wenn es um das begehrte Prädikat „herausragende Vermögensverwaltung“ geht, hat sich die Sutor Bank vom Geheimtipp zum Seriensieger entwickelt. Wir schaffen es beim großen Bankentest von Focus Money und n-tv Jahr für Jahr aufs Siegertreppchen – mehrfach sogar mit Bestnoten. Darauf sind wir immer wieder stolz. 

aktuelles IVA-Siegel

Geprüfte Anlagestrategien

Das Institut für Vermögensaufbau (IVA) hat verschiedene Anlagestrategien der Sutor Vermögensverwaltung analysiert und mit Bestnote bewertet. Gut zu wissen: Unsere geprüften Anlagestrategien sind seit 2009 ausnahmslos als „herausragend“ mit Bestnote ausgezeichnet worden.


Seit jeher Sutor Philosophie: Diversifizieren und langfristig denken

„Legen Sie nicht alle Eier in einen Korb“ beschrieb der Gründer der Sutor Bank Max Heinrich Sutor sein Erfolgsrezept bei der Geldanlage. „Und lassen Sie sich Zeit, viel Zeit. Dann kommt die Gelassenheit von ganz allein – und die Rendite auch.“ 

Mit seiner Haltung lag er schon damals goldrichtig. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Diversifikation und langfristiges Denken letztendlich immer zu einer gesunden Rendite führen. Heute setzen unsere Anlagestrategien auf „Basis-Wertpapiere“ wie Aktien und Anleihen in Fonds und ETFs – und das zeitgemäß auch auf Nachhaltigkeit gecheckt. Persönliche Rendite- und Risikoabwägungen sowie Ihr individueller Anlagehorizont bestimmen die Zusammensetzung eines passgenauen Portfolios.

Wie wir arbeiten

In unserer Vermögensverwaltung entwickeln wir professionelle Strategien zur Geldanlage – mit dem ganzen Know-how erfahrener Finanzexperten. Grundlage ist der Sutor Anlage-Kodex, der 10 einfache, wissenschaftlich und historisch gut abgesicherte Anlageprinzipien zum erfolgreichen Vermögensaufbau umfasst. 

So sind bei uns langfristig ausgerichtete, seriöse Anlageformen möglich, die Anleger ruhig schlafen lassen – ohne wildes Spekulieren und unnötige Risiken. Unser Ziel ist es, Ihnen immer die Marktrendite zu liefern, die Sie mit Ihrem individuellen Anlegerprofil erreichen können. Ohne dass unnötige Handelskosten oder Verluste durch häufiges Kaufen oder Verkaufen diese Rendite schmälern. Deshalb sind alle unsere Portfolios nach den Grundsätzen der modernen Portfolio-Theorie aufgebaut: Sie streuen die Geldanlage breit über Aktien- und Anleihefonds, die in verschiedene Unternehmensklassen und Regionen investieren. Verschachtelte, komplizierte Finanzprodukte suchen Sie bei uns vergebens. 
 

Zu unserem Sutor Anlage-Kodex


Bäume spiegeln sich in moderner Hausfassade

ESG-Kriterien als Standard nachhaltiger Anlagen

Wir sind den Anlagezielen unserer Kunden verpflichtet und berücksichtigen aus diesem Grund stets das Zusammenspiel der vier grundlegenden Anlagekriterien: Sicherheit, Liquidität, Rentabilität und Nachhaltigkeit. Persönliche Präferenzen und eine individuelle Gewichtung der Komponenten schlagen sich in der für den Anleger passenden Anlagestrategie nieder.


Mehr zur Nachhaltigkeit


Wir verstehen unter Privatbank Ihre Persönlich-Bank

Gern nehmen wir bei der Sutor Bank das „Private“ von Private Banking wörtlich: „Nur die eigene Person angehend, durch persönliche, vertraute Atmosphäre geprägt; familiär, ungezwungen, vertraut“ sagt der Duden. Wir könnten das Verhältnis zu unseren Kunden selbst nicht besser beschreiben. Und dass wir das Banking aus dem Effeff beherrschen, beweisen wir Ihnen mit unseren Anlagestrategien und -empfehlungen Tag für Tag. 

Kein Wunder also, dass so im Laufe der Jahre viele Kunden zu Freunden wurden. Oder wie Werner Sutor (1915-2004), Sohn unseres Gründers Max Heinrich Sutor, einst über seine Bankkunden sagte: „Irgendwann weiß man nicht mehr, was zuerst da war: Kundschaft oder Freundschaft.“ Wir denken in Generationen und nicht in Quartalen – wie unsere Kunden auch. Denn im Durchschnitt sind unsere Kunden heute schon seit rund 20 Jahren bei der Sutor Bank, also eine Generation.