Portrait Hartmut Giesen

Hartmut Giesen Generalbevollmächtigter und Mitglied der erweiterten Geschäftsführung

Sutor Bank baut Cash-Settlement-Plattform für den Handel von Wertpapieren und Kryptowerten aus

Grafik zur BaaS mit Cash-Settlement-Plattform

Die Hamburger Sutor Bank erweitert ihre Cash-Settlement-Plattform und baut sie zu einem integrierten Produkt für Zahlungsdienstleistungen aus. Mit der Aufnahme von Zahlungslösungen des niederländischen Zahlungsdienstleisters Adyen ergänzt die Sutor Bank als Banking-as-a-Service-Anbieter (BaaS) jetzt die Infrastruktur um Kreditkartenzahlungen für Investmentkonten und bündelt verschiedene Zahlungsdienstleistungen in dem neuen Produkt Cash-Settlement-Plattform. Bereits zuvor war der alternative Zahlungsdienst Bluecode als Zahlungsdienst angebunden.

Die Cash-Settlement-Plattform der Sutor Bank stellt die Schnittstelle zwischen dem Wertpapier und Kryptohandel sowie der dafür notwendigen Geldinfrastruktur dar. Sie ermöglicht Partnern die Einrichtung und Nutzung von Verrechnungskonten sowie die Abwicklung der zugehörigen Zahlungsströme. Auf dieser Grundlage können Handelstransaktionen effizient und regulierungskonform abgewickelt werden. Das Cash-Settlement ist Bestandteil der umfassenden Banking-as-a-Service-Plattform der Sutor Bank, die Fintechs, Kryptotechs und Anbietern von Embedded-Finance-Lösungen eine modulare All-in-One-Banking-Infrastruktur zur Verfügung stellt.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Segment „Investment-as-a-Service“, das Partner bei der Entwicklung und dem Betrieb regulierter Investmentprodukte unterstützt – inklusive Vermögensverwaltung-as-a-Service, etwa in Form von Fondssparplänen mit aufsichtsrechtlich vordefinierten Strukturen. Mit der zunehmenden Integration regulierter Zahlungsdienstleister wie Adyen schafft die Sutor Bank zusätzliche Flexibilität für digitale Geschäftsmodelle im Investmentbereich – sowohl auf der Zahlungs- als auch auf der Handelsseite.

Genutzt wird die Cash-Settlement-Plattform bereits durch die Kryptobörse Bitvavo, die in Deutschland mit dem Partner Hyphe betrieben wird und als einer der größten Partner der Sutor Bank sämtliche Zahlungsprozesse und Konten darüber organisiert. Auch der Neo-Broker JustTrade setzt die Infrastruktur für sein Geschäftsmodell ein. „Wir sehen bei Fintechs, Kryptoplattformen und Neo-Brokern eine stark steigende Nachfrage nach flexiblen Lösungen zur Zahlungsabwicklung. Mit der Integration von Adyen tragen wir dem Rechnung und setzen auf weiteres Wachstum im Bereich Cash-Settlement“, sagt Hartmut Giesen, zuständig für Business Development Fintech, digitale Partner und Krypto / Blockchain bei der Hamburger Sutor Bank.

Beitrag teilen

Portrait Hartmut Giesen

Hartmut Giesen Generalbevollmächtigter und Mitglied der erweiterten Geschäftsführung

Schreiben Sie mir

Nutzen Sie unser Kontakt-Formular, um schriftlich mit mir in Kontakt zu treten. Ich freue mich auf Sie!

Kontakt